Hey ihr Bücherfüchse,
heute sind wieder einige Carlsen Titel erschienen, in die ich euch natürlich gerne einen kleinen Einblick geben möchte.
- Spiel der Ehre
- Königinnen der Würstchen
- Auf einer Skala von 1 bis 10
- Kopf runter, durchhalten
- Ein Fall für das Tandem
- Mein Sommer fast ohne Jungs
- Guantanamo Kid
Und darum gehts:
Spiel der Ehre
Kestrel ist die Verlobte des Prinzen – für viele ein Traum. Aber für Kestrel fühlt es sich an wie ein Käfig, den sie selbst errichtet hat. Je näher die Hochzeit rückt, desto mehr sehnt sie sich danach, Arin die Wahrheit zu sagen: Sie hat eingewilligt, den Prinzen zu heiraten, um Arin zu schützen. Doch kann Kestrel Arin trauen? Kann sie sich selbst trauen? Andere zu täuschen fällt ihr erschreckend leicht. Als sie Spionin am Hof des Imperators wird, verrät sie das Reich Valoria, das sie so sehr liebt. Es gibt nur eins, das sie noch mehr liebt: Arin.
Noch spannender, romantischer und überraschender – Band 2 der Fantasy-Serie »Die Schatten von Valoria«
Quelle: Carlsen
Königinnen der Würstchen
Mireille, Astrid und Hakima sind auf Facebook von ihren Mitschülern zur Wurst des Jahres in Gold, Silber und Bronze gewählt worden – der Preis für die hässlichsten Mädchen. Doch die drei beschließen sich nicht unterkriegen zu lassen. Zusammen planen sie einen Road-Trip per Fahrrad nach Paris. Ziel: die große Party im Elysée-Palast am Nationalfeiertag. Finanzierung: Unterwegsverkauf von Würstchen. Ein chaotische, lustige und herzzerreißende Reise beginnt. Und auf der Party hat jede der drei ein ganz eigenes Anliegen …
Ausgezeichnet mit dem LUCHS und nominiert für den Buxtehuder Bullen und den Prix des lycéens allemands 2017
Quelle: Carlsen
Auf einer Skala von 1 bis 10
Iris ist tot. Und Tamar sitzt in Lime Grove, einer geschlossenen Jugendpsychiatrie, wo sie den ganzen Tag lang sinnlose Fragen beantworten soll. Wie fühlst du dich, auf einer Skala von 1 bis 10? Du weißt schon, dass du dich nicht normal verhältst? Was genau ist eigentlich passiert? Aber Tamar sagt nichts. Sie kann einfach nicht erzählen, was mit Iris geschehen ist. Das Monster lässt es nicht zu.
Packend, echt, mitfühlend – dieser Insiderroman liest sich wie ein Thriller und sensibilisiert für die dramatischen Ausmaße psychischer Krankheiten.
Quelle: Carlsen
Kopf runter, durchhalten!
Berlin, 1933: Als Adolf Hitler zum neuen Reichskanzler ernannt wird, kann sich in Hans‘ Familie noch keiner vorstellen, dass nun alles anders werden soll. Der Spuk ist doch bestimmt bald wieder vorbei. Doch dann erlebt Hans mit, wie mitten in Berlin von ihm geliebte Bücher verbrannt und jüdische Geschäfte geplündert werden. Als Hans sich in die gleichaltrige Ursula verliebt, die Hitler glühend verehrt und von einer vollkommen neuen Weltordnung träumt, ist er immer mehr hin- und hergerissen zwischen Begeisterung und Zweifeln.
Quelle: Carlsen
Ein Fall für das Tandem
Elisa Klapp ist Kriminalkommissarin. Anton Stuhl ist Kriminaltechniker. Gemeinsam sind sie: DAS TANDEM. Nicht nur, weil sie ein Spitzen-Team sind, sondern auch, weil ihr Dienstfahrzeug das einzige Polizei-Tandem in ganz Deutschland ist. Pfeilschnell, umweltfreundlich und technisch voll auf Zack. Gemeinsam mit ihrem Polizeispürhund Mops lösen Elisa und Anton die kniffligsten Kriminalfälle. Als aus dem Museum eine wagenradgroße australische Münze auf rätselhafte Weise verschwindet, sind die drei natürlich gleich zur Stelle. *** Kniffliger Rätselspaß, ideal für die Ferien!
Quelle: Carlsen
Mein Sommer fast ohne Jungs
Wie überlebt man einen heißen Sommer, wenn der Freund ganz weit weg ist? 1. Eiswürfel lutschen 2. Mit den allerbesten Freundinnen abhängen 3. Schwimmen gehen 4. Sich einen coolen Job besorgen 5. Attraktiven Jungs aus dem Weg gehen 6. Nicht verlieben!!! Punkt eins bis vier sind kein Problem, findet Conni. Aber was ist mit den Punkten fünf und sechs?
Quelle: Carlsen
Guantanamo Kid
Mit gerade mal 14 Jahren verließ Mohammed el Gharani zu lernen. Zwei Monate später wurde er verhaftet und nach Guantanamo gebracht, wo Folter an der Tagesordnung ist. Er war einer der jüngsten und einer der wenigen farbigen Gefangenen. Es dauerte acht Jahre bis ein Gericht seine Unschuld als erwiesen betrachtete und dem Albtraum ein Ende machte!
Die Graphic Novel erzählt die erschütternde Geschichte des jungen Afrikaners im berüchtigten Guantanamo Bay, Sie ist zugleich ein Appell für humanitären Umgang von Flüchtlingen.
Quelle: Carlsen
Ich hoffe, es ist auch dieses Mal wieder etwas für euch dabei. Schaut doch auch gerne mal auf Instagram vorbei. Dort verlose ich wieder drei Titel an euch.
Sara